Direkt zum Inhalt
Aktuelles →
  • Educa Dossier
Themen →
  • Bildungstechnologien
  • Datennutzung
  • Informations- und Rechtssicherheit
  • Digitale Identitäten
Tätigkeiten →
  • Netzwerke
  • Online-Dienste
  • Rahmenvereinbarungen
  • Veranstaltungen
  • Abgeschlossene Projekte
Über uns →
  • Kontext Bund und Kantone
  • Fachagentur
  • Mitarbeitende
  • Arbeiten bei Educa
  • Centanni: 1921–2021
Kontakt
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • English
Kontakt

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen im digitalen Bildungsraum

Veranstaltungen von Educa

bisherige Veranstaltungen
19.11.2025

Zum Tag der Kinderrechte: Expertise live mit Sandra Husi-Stämpfli

Ort Online
Sprache Deutsch
Am 19. November 2025, 12.15–13.30 Uhr, führt unser Rechtsteam eine Online-Veranstaltung mit der Datenschutzexpertin Dr. iur. Sandra Husi-Stämpfli durch. Der Austausch richtet sich an Schulleitungen, Mitarbeitende der Bildungsverwaltung sowie Lehrpersonen und weitere Fachleute aus dem Bildungsbereich.
Details

Externe Veranstaltungen

Typ
Kategorie
Sprache

nach Kategorie filtern

nach Typ filtern

nach Sprache filtern

Zeitraum

weitere Filter
6.11.2025
Workshop

DLH-Vernetzungsevent 2025

Ort Zürich
Sprache Deutsch
«Informiert statt desinformiert?» – dieser Frage widmet sich der Vernetzungsevent des Digital Learning Hub Sek II (DLH). Beim diesjährigen Vernetzungsevent gibt es unter anderem die Möglichkeit, gemeinsam mit Lernenden kreative Lösungen zum Thema Informations- und Medienkompetenz zu finden.

Anmeldeschluss: 25.10.2025

zur Website
11.11.2025

VSLCH-Fachtagung 2025

Ort Spreitenbach
Sprache Deutsch
Im Zentrum der diesjährigen VSLCH-Fachtagung stehen die Themen Partizipation und Kollaboration. Unter dem Tagungsmotto «Mit Schul(T)räumen zur Traumschule» setzen die Teilnehmenden um, wie Partizipation und Kollaboration geht, unter anderen mit einem Schwerpunkt auf den Lernraum der Zukunft.
zur Website
12.11.2025

KommSchau

Ort Brugg-Windisch
Sprache Deutsch
Wie verändert sich die Rolle von Lehrpersonen, wenn diese sich auf eine Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz einlassen? Dieser Frage widmet sich die diesjährige KommSchau «Co-Kreation im Dialog mit künstlicher Intelligenz» der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias.
zur Website
18.11.2025

Digitale Bildung zukunftsfähig gestalten

Ort Online
Sprache Deutsch
Wie können digitale Kompetenzen, kritisches Denken und kreatives Problemlösen im Unterricht gefördert werden – durch digitale Kollaboration oder datenbasiertes Denken? Dieser Vortrag zeigt, was Future Skills bedeuten und warum sie unverzichtbar sind.
zur Website
18.11.2025

SBFI Herbsttagung der Berufsbildung 2025

Ort Bern
Sprache Deutsch, Französisch
Einmal jährlich lädt das SBFI die Berufsbildungsakteure der Schweiz zur Herbsttagung ein. Die Teilnehmenden erhalten dort anhand von Referaten, Kurzpräsentationen oder Podiumsdiskussionen Informationen zu aktuellen Themen der Berufsbildung.

Anmeldeschluss: 12.11.2025

zur Website
RSS abonnieren
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite Ende→
Newsletter abonnieren

Felder mit einem * sind erforderlich

Anrede *
Interessen/Themen *
Hinweis zum Datenschutz
Sprachen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • English
Online-Dienste
  • Edulog
  • Navigator
Soziale Medien
Educa durchsuchen
  • zur Suche
Educa
Erlachstrasse 21 3012 Bern
+41 31 300 55 00 info@!zilch!educa.ch
  • Arbeiten bei Educa
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
CC BY-NC-ND 2025